• Home
    • Unternehmen
    • Organisation
    • Netzgebiet
    • sw netz als Arbeitgeber
    • Veröffentlichungen
    • Verlustenergie
  • Netzentgelte
  • Messstellenbetrieb
    • Informationen zu intelligenten Zählern
    • Ablauf Gerätewechsel
    • FAQ MsBG
    • Vertragswesen MsbG
    • Preisblatt
  • Netzanschluss
    • Zähleranmeldung Strom
    • Netzanschluss Strom
    • Elektromobilität
    • Technische Anschlussbedingungen
    • Installateure
    • Gastinstallateure
  • Einspeiser
    • Eigenerzeugungsanlagen
    • Einspeisemanagement
    • Direktvermarktung
    • Mikro-PV / Plug-In
    • Redispatch 2.0
  • Service
    • Störungsmeldung
    • Installateurverzeichnis
    • EDIFACT Zertifikate
    • Zählerstanderfassung
    • Planauskunft
    • Ausbildung „Arbeiten unter Spannung“
    • Verträge
    • Ansprechpartner

Störung melden: Tel. 0800.145 3201

strom@sw-netz.de
Stadtwerke Wiesbaden Netz GmbHStadtwerke Wiesbaden Netz GmbH
  • Home
    • Unternehmen
    • Organisation
    • Netzgebiet
    • sw netz als Arbeitgeber
    • Veröffentlichungen
    • Verlustenergie
  • Netzentgelte
  • Messstellenbetrieb
    • Informationen zu intelligenten Zählern
    • Ablauf Gerätewechsel
    • FAQ MsBG
    • Vertragswesen MsbG
    • Preisblatt
  • Netzanschluss
    • Zähleranmeldung Strom
    • Netzanschluss Strom
    • Elektromobilität
    • Technische Anschlussbedingungen
    • Installateure
    • Gastinstallateure
  • Einspeiser
    • Eigenerzeugungsanlagen
    • Einspeisemanagement
    • Direktvermarktung
    • Mikro-PV / Plug-In
    • Redispatch 2.0
  • Service
    • Störungsmeldung
    • Installateurverzeichnis
    • EDIFACT Zertifikate
    • Zählerstanderfassung
    • Planauskunft
    • Ausbildung „Arbeiten unter Spannung“
    • Verträge
    • Ansprechpartner
Eine sichere Energieversorgung für die Zukunft: Das 110-kV-Netzkonzept Wiesbaden – Umspannwerk Bierstadt bekommt weitere leistungsfähige Schaltanlage

Eine sichere Energieversorgung für die Zukunft: Das 110-kV-Netzkonzept Wiesbaden – Umspannwerk Bierstadt bekommt weitere leistungsfähige Schaltanlage

Mrz 14, 2023

Die Energiewende wird vor Ort in den Städten und Gemeinden umgesetzt. Kommunale Unternehmen sind die Wegbereiter.

Voraussetzungen für E-Mobilität, Smart-City und die Einspeisung Erneuerbarer Energien sind moderne, durchdachte und sichere Stromnetz-Strukturen vor unserer Haustür.

Unabhängig von der Trassenplanung im Bereich Breckenheim, Medenbach, Kloppenheim, Igstadt und Bierstadt erweitert die Stadtwerke Wiesbaden Netz GmbH (sw netz) die Leistungsfähigkeit des Umspannwerks Bierstadt durch einen Anbau für eine 110-kV-Schaltanlage auf dem Gelände des Umspannwerks. Dadurch wird auch weiterhin die Versorgungssicherheit der östlichen Vororte und des Innenstadtbereichs gewährleistet. Anbau und 110-kV-Schaltanlage werden durch die Firma Omexom Umspannwerke GmbH geplant und errichtet. Die Bauphase der Erweiterung ist im Zeitraum Juli 2021 bis Mitte 2023 vorgesehen.

Wir sichern die Zukunft Wiesbadens!

Zur Pressemitteilung

!!! Wichtige Corona-Information !!!

Nov 29, 2021

Aktuelle Besuchs- und Lieferbedingungen

 

sw netz zeigt Verantwortung

Als systemrelevantes Unternehmen hat die ESWE Gruppe von Beginn der Corona-Pandemie an durch schnelles und verantwortungsvolles Handeln dafür gesorgt, dass der Versorgungsauftrag und die Sicherstellung der Daseinsvorsorge zu keinem Moment in Frage gestellt werden musste.

Die Angestellten der ESWE Gruppe sind sich ihrer besonderen gesellschaftlichen Verantwortung bewusst. Das zeigt auch die aktuell erhobene Impfquote: 93 Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind derzeit vollständig geimpft (bzw. haben einen gültigen Genesenenstatus). Die wenigen ungeimpften Kolleginnen und Kollegen wurden durch ihre Vorgesetzten unterwiesen und dürfen erst nach Kontrolle eines aktuellen, negativen Testnachweises den betrieblichen Arbeitsplatz aufsuchen.

Um unsere Kundinnen und Kunden aber auch unser gesamtes Team zu schützen, gibt es aufgrund der derzeitigen Infektionsrate für das sw netz bzw. ESWE Betriebsgelände klare Regelungen: Für alle externen Besucher und Fremdfirmen, die im Auftrag der ESWE Gruppe auf dem Gelände tätig sind, gilt die 3G-Regel. Sie werden erst nach entsprechender Kontrolle am Empfang oder der Pforte persönlich abgeholt.

Fremdfirmen, die keinen unmittelbaren Kontakt zu sw netz-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern haben (z. B. Liefer- und Entsorgungsdienste), können passieren; die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben durch Ihre Geschäftsführung wird vorausgesetzt. Eine stichprobenartige Kontrolle behält sich sw netz aber auch in diesem Fall vor.

Vielen Dank, dass Sie uns bei diesen wichtigen Maßnahmen unterstützen!

 

  • Stadtwerke Wiesbaden Netz GmbH
  • Konradinerallee 25
  • 65189 Wiesbaden
  • 0611.145 0
  • strom@sw-netz.de
Impressum
Datenschutz
ISMS
Allg. Einkaufsbedingungen
Zertifizierung Zertifizierung ausbildung-arbeiten-unter-spannung