Wiederholt hat sw netz die TSM Zertifizierung bestanden:
Sie ganz einfach und bequem Ihren Zählerstand an uns übertragen.
Klicken Sie hier: https://www.sw-netz.de/zaehlerstanderfassung/
Dazu benötigen Sie lediglich die Nummer von Ihrem Vertragskonto, die Zählernummer und Ihre E-Mailadresse (diese müssen Sie uns als Verbraucher nur mitteilen, wenn Sie das möchten).
Schon vor ein paar Jahren haben wir unsere jährliche Spende dem Kinder- und Jugendtelefon e. V. zukommen lassen – und das haben wir nun gerne wiederholt. Der Termin zur Übergabe des ‚Schecks‘ war ein schöner Anlass um sich die Entwicklungen und Ereignisse der letzten Jahre erzählen zu lassen. Besonders schön ist es dann, wenn man spürt, dass das Engagement – trotz finanzieller Kürzungen – ungebrochen ist! Das K-J-T-Team ist für Kinder und Jugendliche da. Wenn der Stress in der Schule, der Liebeskummer, das Leben in der Familie zum Problem wird oder man einfach jemanden braucht, der Zeit hat und zuhören kann: das K-J-T-Team hat immer ein offenes Ohr! Diesem ehrenamtlichen Engagement geht eine intensive Schulung voraus, in der Kompetenz, Einfühlungsvermögen, Gespür und Geduld der Berater geschult werden. Wir haben den Schwerpunkt für unsere Unterstützung auf einen besonderen Einsatz gelegt: An jedem Samstag beraten Jugendliche am K-J-T-Telefon! Die Statistik zeigt deutlich, dass hier ein großer Bedarf besteht und es fehlen Mittel, weitere Jugendliche zu gewinnen und ihnen eine entsprechende Ausbildung zu ermöglichen. Auch die Kommunikation in den Schulen soll weiter verbessert werden.
Wir wünschen dem gesamten Team weiterhin eine glückliche Hand beim Probleme lösen!
Lesen Sie weiter über den Kinder- und Jugendtelefon e. V
Unseren Wiederverkäufernachweis finden Sie unter Veröffentlichungen
Klicken Sie hier
Wir wünschen Ihnen spannungsvolle Festtage und ein gutes 2018
… für eine Spende ist es nie zu spät! Wie in jedem Jahr haben wir auch 2014 ein Engagement mit einer Spende bedacht, dass sich im regionalen Bereich mit Kindern beschäftigt. Uns ist es wichtig – im Rahmen der Scheckübergabe – einen intensiven Einblick in die jeweilige Arbeit zu bekommen.
Und dieses Jahr sind wir dafür zu den VITA-Assistenzhunden nach Hümmerich gefahren. Nicht mehr ganz regional, aber hier befindet sich die Ausbildung der Hunde, die später zusammen mit einem gehandicapten Menschen ein unglaublich starkes Team bilden. Wir hatten das Glück, an diesem Tag mehrere Teams zu treffen und wir waren mehr als beeindruckt von dieser Symbiose.
Der Trainingsstil hier ist ruhig. Unglaublich ruhig. Nur dezente Gesten, Blicke und Kommandos führen zum Ziel. Geduld und Ausdauer ist gefragt, für Mensch und Tier. Es ist wohl der richtige Weg. Die Teams sind der Beweis dafür.
Wir danken sehr herzlich, das wir die Ausbildung näher kennenlernen durften und noch viel mehr, dass uns die Teams einen kleinen privaten Einblick gewährt haben! Danke dafür!
Hier entsteht etwas Besonderes! Wir wünschen weiterhin viel Erfolg und Freude dabei!
Bitte beachten Sie unseren ab 1. Januar 2016 gültigen Netznutzungs- und Lieferantenrahmenvertrag!
Machen Sie bei sw netz eine qualifizierte
Spezialausbildung Arbeiten unter Spannung
Klicken Sie hier
ESWE Netz GmbH firmiert künftig unter Stadtwerke Wiesbaden Netz GmbH (sw netz)
unser Unternehmen kommt den Vorgaben des Energiewirtschaftsgesetzes und den Wünschen der Bundesnetzagentur nach, wir firmieren künftig unter dem neuen Namen „Stadtwerke Wiesbaden Netz GmbH“ (kurz: sw netz). Damit gewährleisten wir als Stromverteilnetzbetreiber in unserem Außenauftritt eine eigenständige Markenpolitik. Eine Verwechslungsgefahr mit dem Energieversorger ESWE Versorgungs AG soll hierdurch ausgeschlossen werden. Beide Unternehmen haben nach den Forderungen der Bundesnetzagentur für den Endverbraucher als eigenständige Unternehmen mit unterschiedlichen Aufgaben in den Bereichen Netzbetrieb und Energielieferung erkennbar zu sein.
Die Stadtwerke Wiesbaden Netz GmbH bleibt unverändert zu 100 % ein Tochterunternehmen von ESWE Versorgungs AG und erbringt auch weiterhin alle bisherigen Aufgaben als Stromnetzbetreiber für die Konzessionsgebiete der Städte Wiesbaden und Taunusstein.